Chinakohlsuppe mit Curry

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Madras-Currypulver, zum Bestreuen |
---|
Zutaten für das Röstgemüse
150 | g | Knollensellerie |
---|---|---|
1 | Stk | Pastinake, groß |
200 | g | Möhren |
120 | g | Porree |
1 | Stk | Gemüsezwiebel |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
Zutaten für die Suppe
650 | g | Chinakohl |
---|---|---|
200 | g | Schlagsahne |
100 | g | Frischkäse |
1 | l | Wasser |
3 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Chiliflocken |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | EL | Madras-Currypulver |
2 | EL | Olivenöl |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Zeit
101 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 71 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Röstgemüse:
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Knollensellerie, die Pastinake und die Möhren schälen, waschen und klein würfeln. Dann die Gemüsezwiebel abziehen und grob hacken.
- Anschließend den Porree putzen, gründlich waschen und möglichst klein schneiden.
- Nun die Sellerie-, die Pastinaken-, die Zwiebel- und die Möhrenwürfel sowie den Porree auf das Backblech geben. Mit dem Olivenöl und nicht zu wenig Salz vermischen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 35-30 Minuten rösten.
Zubereitung Chinakohlsuppe mit Curry:
- Zuerst den Chinakohl längs halbieren, den Strunk und die äußeren Blätter entfernen und den Rest in kleine Stücke schneiden. Danach waschen und trocken schleudern.
- Nun den Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und den Knoblauch sowie den Chinakohl darin etwa 4-5 Minuten andünsten.
- Mit dem Wasser ablöschen, Currypulver, Salz, Pfeffer und Chiliflocken dazugeben und alles 1 Minute aufkochen. Danach bei niedriger Hitze leise köcheln lassen.
- Im Anschluss daran das Röstgemüse aus dem Backofen dazugeben und alles etwa 35 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
- Sobald das Gemüse weich ist, die Sahne, den Frischkäse sowie den Zitronensaft hinzufügen und alles fein pürieren.
- Zuletzt die Chinakohlsuppe mit Curry nochmals abschmecken, in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit etwas Currypulver bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf von Chinakohl auf dicht geschlossene Köpfe achten, die sich fest anfühlen, denn knackige Blätter sind ein Zeichen für Frische. Dunkle Flecken zeigen an, dass der Kohl zu warm gelagert wurde.
Chinakohl hat einen besonders hohen Wasseranteil, der ihn kalorienarm macht. Zudem ist er aufgrund der enthaltenen Mineralstoffe sowie der Vitamine C, B und Folsäure gesund.
Currypulver ist kein Gewürz, sondern eine Mischung aus vielen Gewürzen und Kräutern, die variieren können. Ein wahrer Klassiker unter ihnen ist das indische Madras Currypulver, das besonders aromatisch ist und über eine fruchtig-pikante Schärfe verfügt.
Als Einlage für diese feine Suppe eignen sich gebratene Jacobsmuscheln, Garnelen oder frische Nordseekrabben. Alternativ der fertigen Suppe eine Kelle mit Gemüse entnehmen, die restliche Suppe pürieren und das entnommene Gemüse als Einlage wieder hineingeben.
User Kommentare